

Langenhagen wird demenzsensibel
Eine Initiative des Vereins Gemeinsam leben in Langenhagen e.V.
Langenhagen wird demenzsensibel
Eine Initiative des Vereins Gemeinsam leben in Langenhagen e.V.
Hilfe zur privaten Pflege bei Demenz, was ändert sich in 2025 ?
Do., 18. Sept.
|Martinsgemeinde Engelbostel
Veranstaltung im Rahmen der Aktion 'Wochen der Demenz' der Region Hannover.


Zeit & Ort
18. Sept. 2025, 15:00 – 16:30
Martinsgemeinde Engelbostel, Ev.-luth. Martinskirchengemeinde Engelbostel, Kirchstr. 58-62, 30855 Langenhagen
Über die Veranstaltung
Der Verein 'Gemeinsam leben in Langenhagen' ist seit vielen
Jahren ehrenamtlich in Langenhagen tätig. Projekte wie 'DiaDem'
und die Aktion 'Langenhagen wird demenzsensibel' unterstützen
ältere Menschen und ihre Angehörigen.
Vortsandsmitglied Günter Müller informiert an diesem Tag
über wichtige Veränderungen, die sich in diesem Jahr
für ältere Menschen, die in ihrer gewohnten Umgebung
bleiben wollen und ihre pflegenden Angehörigen, ergeben.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die Rahmenbedingungen der privaten Pflege älterer Menschen
sowie demenziell Erkrankter im Vergleich zum Pflegeheim. Wie wird die private Pflege vom
Gesetzgeber unterstützt? Welche Fachkenntnisse brauchen pflegende Angehörige bei demenziell Erkrankten?
Nach dem Vortrag ist eine kurze Frage- und Austauschrunde vorgesehen.