top of page


Langenhagen wird demenzsensibel
Eine Initiative des Vereins Gemeinsam leben in Langenhagen e.V.
Langenhagen wird demenzsensibel
Eine Initiative des Vereins Gemeinsam leben in Langenhagen e.V.
Demenz geht uns alle an
Demenz geht uns alle an
Demenz betrifft mehr Menschen und Familien als man denkt.
Seit einigen Jahren steigen die Zahlen diagnostizierter Demenz kontinuierlich an. Befördert wird diese Entwicklung auch durch das steigende durchschnittliche Lebensalter und die damit verbundene Zunahme älterer Menschen in der Bevölkerung insgesamt. Die bisherigen Lösungsansätze sind ein Schritt in die richtige Richtung, reichen aber bei weitem nicht aus. War vor einiger Zeit das Thema Demenz noch stark im Fokus der Gesundheitspolitik, so ist dies infolge der Corona Krise erheblich in den Hintergrund getreten. Dieser Entwicklung möchte die Aktion 'Langenhagen wird demenzsensibel' entgegen wirken.
Seit einigen Jahren steigen die Zahlen diagnostizierter Demenz kontinuierlich an. Befördert wird diese Entwicklung auch durch das steigende durchschnittliche Lebensalter und die damit verbundene Zunahme älterer Menschen in der Bevölkerung insgesamt. Die bisherigen Lösungsansätze sind ein Schritt in die richtige Richtung, reichen aber bei weitem nicht aus. War vor einiger Zeit das Thema Demenz noch stark im Fokus der Gesundheitspolitik, so ist dies infolge der Corona Krise erheblich in den Hintergrund getreten. Dieser Entwicklung möchte die Aktion 'Langenhagen wird demenzsensibel' entgegen wirken.

Wir bieten verschiedene ehrenamtliche Leistungen an:
  ehrenamtliche Einzelbetreuung
  Vorträge für Interessierte, 
  Betroffene und Angehörige
  Vorträge für Interessierte, 
Betroffene und Angehörige
 Fortbildungsmöglichkeiten   
 für ehrenamtliche Helfer*innen
 Fortbildungsmöglichkeiten   
für ehrenamtliche Helfer*innen
bottom of page


